Durch unsere Software und Services wird der digitale Dokumentenverkehr in der Versicherungsbranche nachhaltig unterstützt. Jährlich werden dadurch rund 900.000 DIN A4 Seiten an Papier eingespart. Nun pflanzt assfinet insgesamt 547 neue Bäume im Rheinbacher Forst.

„Dies ist ein Herzensprojekt“, so Erik Heneka, Pressesprecher ASSFINET GmbH. „Unsere Software spart jährlich eine enorme Menge an Papier ein, denn digitale Maklerpost, wie z.B. Schadensmeldungen, Versicherungspolicen und ähnliche Dokumente, können mit Hilfe unserer Lösungen komplett digital verarbeitet werden. Wir haben uns dazu entschlossen dieses Jahr, wie bereits 2021, wieder neue Bäume zu pflanzen, um unser Engagement für mehr Nachhaltigkeit weiter zu unterstreichen. Dies geschieht im Rheinbacher Forst, ganz in der Nähe von unserem Firmensitz in Grafschaft. In diesem Waldgebiet ist eine Aufforstung wegen eines Insektenbefalls durch Borkenkäfer notwendig. Dies unterstützt assfinet durch 547 Baumhasel und Edelkastanien, die eine sinnvolle Mischwaldbepflanzung ermöglichen. Dies ist wichtig für zukünftige Bestände, die auch steigende Klimatemperaturen aushalten können.“ Heneka wollte es sich, zusammen mit dem Geschäftsführer Marc Rindermann und weiteren Kollegen, nicht nehmen lassen selbst bei der Pflanzaktion zu helfen. So wurden für diesen Tag Laptop und Maus gegen Spaten und Handschuhe getauscht, um dem Team des Rheinbacher Stadtförsters Sebastian Tölle tatkräftig zur Seite zu stehen.

Zu der Summe von 547 Bäumen kommt es durch ein monatliches Fitnessprogramm für das Team von assfinet. Zum Start der Pflanzaktion am 28.03.22 waren es 419 Bäume, dazu kamen bis Monatsende noch weitere 128 Bäume aus der Fit Challenge. Um mehr Bewegung zu fördern, wurden pro fünf zurückgelegten Kilometern im März ein Baum für diese Aktion von der Firma gesponsert. Zusätzlich zu dieser Pflanzaktion wird für dieses Fitnessprogramm pro Kilometer eine Summe für ein wohltätiges Projekt gespendet. Im März aus aktuellem Anlass für die Ukrainehilfe. „Dies treibt die MitarbeiterInnen an, in ihrer Freizeit nicht nur etwas für die Gesundheit zu tun, sondern auch für einen guten Zweck.“ so Heneka.

assfinet setzt auf Nachhaltigkeit im Berufsalltag
Umweltschutz und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen lassen sich gut mit den Produkten und Prozessen im Haus der ASSFINET GmbH vereinen. So wird nicht nur durch die Digitalisierung von Maklerpost Papier eingespart, sondern zusätzlich wird im beruflichen Alltag Altpapier aus dem Unternehmen dem Recyclingkreislauf der AWB Ahrweiler zugeführt. So können dort im Jahr ca. 400 kg Papier, alleine vom Standort des assfinet Hauptsitzes in Grafschaft, recycelt werden.

Digitalisierung mit Blick auf die Umwelt
Weiter werden Firmen-Bereiche, wie z.B. die Internetseite des Unternehmens und deren Server, immer umweltfreundlicher und sparen somit Ressourcen ein. „Bereits heute besitzt die Firmen-Webseite einen besonders niedrigen CO2-Emissionswert“, sagt Heneka. „Dies ist ein kleiner Beitrag, um Erderwärmung zu stoppen. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Fortschritt zählt“.