Fehler bei Abruf von Daten und Dokumente über BiPRO Services
Leider kommt es von zu Zeit zu Zeit vor, dass Fehler beim Abruf von Daten und Dokumenten auftreten.
In der Regel werden diese Fehler von uns, gemeinsam mit dem entsprechenden Versicherungsunternehmen (VU) in kürzester Zeit behoben und die fehlerhaften Dokumente werden mit einer Verzögerung von ein bis zwei Tagen zur Verfügung gestellt.
Unsere zuständigen Kollegen, werden automatisch über ein solches Problem informiert und setzen sich mit Ihren Ansprechpartnern bei den verschiedenen VU in Verbindung.
Damit Sie die Qualität Ihrer Lieferungen selber überprüfen können, stellen wir Ihnen folgende Informationskanäle zur Verfügung. Mit wenigen Schritten können Sie die Möglichkeiten zur Überwachung nutzen:
Schritt 1:
Melden Sie sich mit dem concenter-Administratorenkonto in AMS / IA 2 an, sodass Sie die Gesamtübersicht über folgenden Weg aufrufen können:
|
![]()
|
In con:center wählen Sie dann den Menüpunkt „Transferservice“
|
Schritt 2:
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
- Aktivierung der Fehlerbenachrichtigung per E-Mail
Im Falle eines Fehlers erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail.
Sie erhalten dabei ggf. kontinuierlich, pro VU und Durchlauf der Dienste, E-Mails, bis die Fehler der jeweilige Kategorie (Siehe dazu „Kategorien von Fehlern“) behoben wurden. In der Regel laufen unsere Dienste zwei bis drei Mal täglich.
- Anzeige und Auswertung pro VU
Innerhalb der Übersicht erhalten Sie Informationen zu den absoluten Zahlen der Bereitstellung von Dokumenten pro VU.
- Sollte es bei einem VU zu Fehlern kommen, teilen wir diese in 3 Kategorien ein:
- STS – Fehler beim Versuch der Authentifizierung
- LIST – Fehler beim Abruf des Inhaltsverzeichnisses/Dokumentenabruf für ein Postfach
- GET – Fehler beim Abruf einer einzelner Lieferungen bzw. eines Datensatzes
- Anzeige der Fehlermeldungen pro VU
Im Zweiten Teil der Übersicht erhalten Sie Information zu den Fehlern der letzten 14 Tage:
Für Fehler beim Dokumentenabruf, sowie Fehler beim Abruf von einzelnen Lieferungen haben Sie die Möglichkeit, die Fehlerdatei herunterzuladen. Diese Fehlerdatei enthält Informationen zu den jeweiligen Fehlern.
Auf Grund des komplexen Zusammenspiels der verschiedenen IT-Systeme kann es immer wieder vorkommen, dass Fehler nur temporärer durch bspw. Lastspitzen etc. auftreten.
In der Regel werden alle Abrufe in einem Intervall von sechs bis 8 Stunden regelmäßig durchgeführt.
Sollte der letzte Fehler also in der Vergangenheit liegen, haben Sie weiterhin die Möglichkeit die Fehler der Letzen 14 Tage zu analysieren. Außerdem können Sie der Übersicht die Information entnehmen, dass der Dienst wieder fehlerfrei arbeitet.
Kategorien von Fehlern und mögliche Lösungen
Fehler bei der Authentifizierung
Problem:
Mit den aktuell hinterlegten Zugangsdaten kann keine Verbindung zum BiPRO-Service des VUs aufgebaut werden.
Auswirkung:
Es können keine Dokumente von diesem VU abgerufen werden, bis dieser Fehler beseitigt wurde.
Lösung:
Hinterlegen oder korrigieren Sie Ihre aktuelle Konfiguration der Zugangsdaten.
Fehler beim Dokumentenabruf
Problem:
Beim Abruf ihres Postfachs ist es zu einem technischen Fehler gekommen, so dass der Abruf nicht möglich war.
Auswirkung:
Es können keine Dokumente von dem VU abgerufen werden, bis der Fehler beseitigt wurde.
Nach einer erfolgten Korrektur werden Dokumente innerhalb des Defektzeitraums, in der Regel, automatisch zugestellt.
Lösung:
In der Regel wird dieser Fehler innerhalb von wenigen Tagen in Zusammenarbeit mit dem entsprechenden VU behoben.
In dringenden Fällen sollten Sie sich direkt an Ihren Ansprechpartner bei dem VU werden.
Innerhalb der Übersicht haben Sie die Möglichkeit eine Fehlerdatei zu speichern, um diese an das VU zur weiteren Fehlersuche zu übermitteln.
Fehler in Lieferungen
Problem:
Einzelne Lieferungen bzw. Dokumente konnten auf Grund eines technischen Fehlers nicht abgerufen werden.
Auswirkung:
Einzelne Dokumente werden nicht zugestellt
Lösung:
Laden Sie sich die Textdatei für das entsprechende VU von der con:center-Plattform herunter und senden Sie diese an Ihren Ansprechpartner bei dem VU. Das VU kann prüfen, welches Problem für den einzelnen Datensatz vorliegt und entsprechend reagieren.
Kurzfristig haben Sie, je nach VU, die Möglichkeit, die fehlenden Dokumente im Maklerportal manuell abzurufen.
Probleme und Anregungen
Sollten Sie weiterführende Fragen bzw. Probleme mit den angebotenen Übersichten haben, steht Ihnen unser Support-Team, über die bekannten Kanäle, gerne zur Verfügung.