Grafschaft bei Bonn, 28. September 2010: Versicherungsmakler ärgern regelmäßig über Provisionsabrechnungen auf Papier oder als PDF-Dokument. Der Abgleich mit dem Provisions-Soll im eigenen Verwaltungssystem ist nur mühsam von Hand möglich. Dabei könnte es so einfach sein, wie con:center-Geschäftsführer Marc Rindermann erläutert: „Die Versicherer müssten den Maklern die Daten ihrer Provisionsabrechung einfach digital und zur direkten Übernahme in das Maklerverwaltungsprogramm übermitteln.“ Und genau das will con:center lt. Rindermann mit seiner aktuellen Initiative zügig erreichen: „Jeder Makler-Versicherer überträgt seine Provisionsdaten künftig einfach an die con:center-Plattform und wir stellen sie dem Makler im richtigen Format zu. Dieser importiert das Provisons-Ist in sein Verwaltungsprogramm und gleicht es mit wenigen Mausklicks mit dem Provisions-Soll ab.“ Der Clou: con:center erbringt diese Dienstleistung kostenfrei für Versicherer und Makler. Der Versicherer trägt lediglich den einmaligen Aufwand für die Anbindung.
Online-Voting: Nachfrage schafft Angebote
Das überzeugendste Argument für die con:center-Anbindung der Versicherer ist die Nachfrage der Vermittler. Deshalb hat con:center auf seiner Website ein Online-Voting installiert. Makler können so ihre Top-Versicherer-Kontakte zur digitalen Übermittlung von Provisionsdaten auffordern. „Wir sammeln die Anfragen,“ so Marc Rindermann, „und legen sie den Verantwortlichen bei den Versicherern vor.“ Für den branchenweiten Dialog zum Thema digitaler Workflow hat con:center zudem bei der Business-Kontakplattform Xing ein eigenes Forum eingerichtet (www.xing.com/net/concenter/). Teil der Kommunikationsoffensive ist außerdem ein neuer con:center Schriftzug mit einprägsamen Logo und einer frischen Firmenfarbe.