Die Rhion ist ab sofort an AMS.4 DigiPRO angebunden.
Mit dem Ausbau der Schnittstelle stellt ASSFINET die Anbindung an einen weiteren Versicherer bereit, der zeitraubende Arbeitsschritte wie das manuelle Übertragen von Daten, das Ablegen von Dokumenten und das ständige Einloggen im Versicherungsportal überflüssig macht.
DigiPRO vernetzt die extrem heterogene Systemlandschaft zwischen Versicherungsmaklern und Versicherern unter der Verwendung von BiPRO-Standards. Somit wird der medienbruchfreie Austausch von Daten und Dokumenten zwischen Maklerverwaltungs- und Versicherersystemen ermöglicht.
Im Jahr 2005 wurde die Rhion Versicherung AG als Tochter des Konzernverbundes der RheinLand Versicherungsgruppe gegründet. Das Produktangebot der Rhion Versicherung AG ist vielfältig und umfasst Produkte in der Sach-, Haftpflicht- und Unfall-Versicherung. Mit individuellem Service und optimalen Prozessen setzt Rhion im Privat- und Gewerbekundenbereich Maßstäbe. (Quelle: https://www.rhion.de)
DeepLink – Direkter Einstieg in das Rhion Maklerportal nach BiPRO Norm 440
Sie starten wie üblich aus dem Kunden oder dem Vertrag über die AMS.4 VU-Auskunft direkt in das Rhion Maklerportal und können dort wie gewohnt arbeiten.
Neben allgemeinen Kunden, Vertrags- und Schadendaten erhalten Sie eine Übersicht über Schriftwechsel, Schäden und Beitragszahlungen.
Daten- und Dokumentenübertragung nach BiPRO Norm 430
Im Tagesgeschäft liefert die Rhion jegliche Dokumente zu Störfallmeldungen, Nachträgen, Schäden etc. über BiPRO-Services direkt an AMS.4. Mit den vom Versicherer mitgelieferten Informationen schlägt Ihnen AMS.4 einen möglichen Ablageort für das Dokument zum Kunden, Vertrag oder Schaden vor. Somit werden zukünftig die Papierberge die bisher per Post an Sie verschickt wurden vermieden.
Ablauf und Konfiguration der Rhion Anbindung in AMS.4
Soweit Sie keine aktiven Portal-Anmeldedaten der Rhion haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Maklerbetreuer und fordern Sie Ihre Benutzerdaten wie Benutzername und Passwort für die Authentifizierung an. Alternativ bietet die Rhion die Authentifizierung über ein Zertifikat.
Bitte beachten Sie: Rhion liefert Zertifikate mit der Dateiendung „.p12“. Auf der con:center Plattform können jedoch nur Zertifikate im „.pfx“-Format hochgeladen werden. Um Ihr Zertifikat dennoch zu hinterlegen, müssen Sie die Endung in „.pfx“ umbenennen.
Ihre Rhion Zugangsdaten werden nun in Ihrem persönlichen con:center Account hinterlegt.
Wichtig: Nachdem Sie Ihre Daten in Ihrem con:center Account hinterlegt haben, muss die Aktualisierung im AMS.4 Benutzerkonto erfolgen.
Um den reibungslosen Ablauf zu garantieren, stellen Sie bitte sicher, dass die Rhion VU-Nummer in Ihrem AMS.4 korrekt hinterlegt ist.
Weitere Hilfestellungen zur con:center Registrierung und Konfiguration Ihres Accounts finden Sie in der ASSFINET Community. Hier stehen Ihnen Anleitungen und How-to-Videos zur Verfügung.