AMS.4 und Microsoft Office 2010 bzw. Microsoft Outlook 2010 64-Bit

Erstmals ist mit Microsoft Office 2010 eine 64-Bit Version erschienen.

Die 64-Bit Variante hat u.a. den Vorteil, dass man in Excel Dateien, die größer als 2 GB sind, bearbeiten kann. Microsoft empfiehlt auf seiner Webseite den Einsatz von 64-Bit Office nur dann, wenn man wirklich solche Datenmengen benötigt.

Die direkte Schnittstelle zu Microsoft Office steht 32-Bit Anwendungen (wie z.B. AMS.4) nur in der 32-Bit Office Version zur Verfügung. Zudem funktionieren vorhandene Office-Addins nicht in der 64-Bit Version.

Das Versenden von E-Mails und das Schreiben von Texten aus AMS.4 funktioniert deswegen nur mit der 32-Bit Version von Microsoft Office.

Siehe http://technet.microsoft.com/de-de/library/ee681792.aspx

Ähnliche Beiträge

R+V mit neuem Anmeldeprozess bei der VU-Auskunft
08/04/2025
  • ams
  • BiPRO
  • InfoAgent
  • vias
Optimierung der ams.5 Datenbankleistung für rechenintensive Hintergrundprozesse
18/02/2025
  • ams
  • assfinet
  • Updates
AMS.4 und Microsoft Office 2010 bzw. Microsoft Outlook 2010 64-Bit