Änderungen im ganzen AMS verfolgen

Des einen Freud, des anderen Leid: Was der eine als Datensammelwut verteufeln würden, ist für den anderen aus Haftungsgesichtspunkten unumgänglich – Änderungen an Datensätzen nachverfolgen. Schließlich gibt es häufig Fälle, in denen die alte Version von Daten benötigt wird, oder der Änderungen nachvollzogen werden müssen. Nicht nur bei Kunden und Verträgen, sondern auch bei Änderungen von Referenzadressen,  Vermittlerdaten, Provisionseinstellungen oder in Terminen.

Im nächsten AMS-Update kann der Datenhunger gestillt werden: Das neue Modul „Änderungsjournal“ bietet die Möglichkeit, ganz nach Belieben nur bei den wichtigsten Daten oder auch quer durch das ganze System alle Datenänderungen zu protokollieren.

Änderungsjournal

Wichtig ist dabei: Es werden keine kompletten Stände der Datensätze archiviert (wie z.B. bei Kundenhistorien und Vertragshistorien – diese bleiben natürlich erhalten), sondern nur die geänderten Daten. Damit ist leicht ersichtlich, was genau geändert wurde, und es ist weniger Speicherplatz notwendig.

Wer eine bestimmte Änderung sucht, oder vermutet dass ein Datensatz gelöscht wurde, kann auch über die gesamte Datenbank suchen. Damit werden die Änderungen nach Zeitraum oder Benutzer eingegrenzt, ohne dass der betreffende Datensatz (z.B. Vermittler oder Termin) zuvor herausgesucht werden musste.

Ähnliche Beiträge

R+V mit neuem Anmeldeprozess bei der VU-Auskunft
08/04/2025
  • ams
  • BiPRO
  • InfoAgent
  • vias
Optimierung der ams.5 Datenbankleistung für rechenintensive Hintergrundprozesse
18/02/2025
  • ams
  • assfinet
  • Updates
Änderungen im ganzen AMS verfolgen